Prüfung von Leitern und Tritten

Sichere Aufstiegshilfen – Leitern und Tritte professionell prüfen

Leitern und Tritte gehören zu den meistgenutzten Arbeitsmitteln in vielen Betrieben – doch fehlerhafte oder beschädigte Leitern sind eine häufige Unfallursache. Die regelmäßige Prüfung nach DGUV Information 208-016 ist für Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben, um Stürze und schwere Verletzungen zu vermeiden.

Was lernen Sie in dieser Schulung?

Gesetzliche Anforderungen für die Prüfung von Leitern und Tritten gemäß DGUV Regel 112-198 und BetrSichV
Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen
Erkennen und Dokumentieren von Mängeln
Maßnahmen zur Instandsetzung oder Austausch von defekten Leitern
Praktische Übungen zur sicheren Nutzung von Leitern und Tritten

Ein fehlerhafter Aufstieg kann schwerwiegende Folgen haben. Durch eine regelmäßige Leitern- und Trittprüfung stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitsmittel stabil, rutschfest und voll funktionsfähig sind.

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Sturzunfällen und erfüllen Sie die gesetzlichen Vorschriften – jetzt die Prüfungsschulung für Leitern und Tritte mit Klaus Dege buchen!

Anmeldung zum Kurs